Die Seniorenunion der CDU Haan feiert ihr 25-jähriges Bestehen
Die Seniorenunion Haan feiert 2013 ihr 25-jähriges Bestehen
Der auch im September fällige Mittwochstreff unterschied sich deutlich von allen Treffs, die die Seniorenunion bisher veranstaltet hat. Abgesehen davon, dass er auf einen Donnerstag, nämlich den 19. des Monats verschoben wurde, kam ihm noch eine andere, besondere Bedeutung zu. Die Seniorenunion kann im Jahre 2013 auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein Jubiläum also, auf das ihre Mitglieder stolz sein können. So wurde dann auch der Beschluss, diesen Tag festlich zu begehen, erfolgreich in die Tat umgesetzt. Fast alle Mitglieder (nahezu 60) und deren Partner/innen hatten sich um 15.00 Uhr pünktlich im Forum, Breidenhofer Strasse, eingefunden und konnten hier schon an der festlich gedeckten Kaffeetafel Platz nehmen. Wie bei den Seniorinnen und Senioren seit Langem Brauch ist, stammte der Kuchen von den weiblichen Mitgliedern und ist deshalb natürlich besonders lecker.
Der Vorsitzende Herr Dr. Karlheinz Disch eröffnete die Veranstaltung mit einer bewegenden und zu Herzen gehenden Rede und gab darin weitgehend Auskunft über Arbeit, Zusammenwirken und Ziele unserer Vereinigung, die zwar Teil des Stadtverbandes der CDU ist, aber doch im Ganzen selbständig agert. Gedacht wurde auch unserer Mitglieder, die nicht mehr unter uns weilen. Rückblickend wurden die Gründer aus dem Jahre 1988, Frau Dorothee Tils und ihr Ehemann Dr. Walter Tils mit einer Ehrennadel bedacht, und als Dritte im Bunde konnte Frau Elfriede Waschk als sozusagen überlebendes Mitglied aus dem Gründungsjahr diese Ehrung entgegen nehmen.
Unsere Ehrengäste waren der Einladung gerne gefolgt, die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll (trotz Wahlkampf!), Bürgermeister Knut vom Bovert, der Kreisvorsitzende der SU Walter Klomp, der Landesvorsitzende der SU Leonard Kuckart. Sie alle kamen zu Wort und konnten ihre Freude über die positive Entwicklung unserer SU zum Ausdruck bringen. Mit dem Auftreten unserer Kleinen aus der Kita, die die Gäste mit ihren lebhaft vorgetragenen Liedchen und Tänzchen entzückten, startete ein buntes Unterhaltungsprogramm. Zwei Kabarettisten nahmen die Politik und ihre Akteure gesanglich, mit Gitarrenbegleitung, auf "die Schippe", alles live! Ebenso gekonnt produzierten unsere Mitglieder Frau Disch und Frau Veitenhansl den Sketch "Schiller und Schaller" (zum Totlachen!). Schließlich kam es zum gemeinsamen Singen, alte bekannte Volslieder ertönten aus der Runde, vom Akkordeon des Schatzmeisters Klotz unterstützt. Die Zeit eilte dahin, nach drei Stunden gemeinsamem Beisammenseins war man sich darüber einig, ein ganz tolles Fest gefeiert zu haben, so richtig wie in einer großen Familie, (Text: M. Klotz, Bild W. Baschner)